Manderfeld ein gepflegtes Dorf mit Einkaufsmöglichkeit, Bank, Ärzten, Zahnarzt, Apotheke und Restaurants
Diese hügelige
Gegend ist ein wahrer Genuss für Wanderer die entlang der zahlreich empfohlenen Wanderwege, eine wilde gut geschützte
Natur, und herrliche Panoramas , entdecken können. Stauseeanlagen und Fließgewässer entlang der Wanderwege ergänzen dieses Gebiet und machen es für jeden, ob Jung oder Senioren im Besonderen attraktiv.
Die Ortschaft Manderfeld befindet sich im oberen Ourtal, eingebettet zwischen den
Höhenzügen der Schneifel und des Losheimergrabens.
Als Zentraldorf der Altgemeinde Manderfeld ist der Ort umgeben von 17 Weilern und
Dörfern.
Die schriftliche Ersterwähnung fand im Jahre 854 statt.
Am 10. Juli 854 trafen sich Kaiser Lothar I und der Prümer Abt Eigil
in der Kaiserpfalz Manderfeld.
Gleichzeitig wird Manderfeld damals schon als
Luftkurort erwähnt, der Prümer Mönch Otler schreibt dazu: „...weil die gute Luft
der Gegend der Gesundheit des Körpers zuträglich und förderlich ist....“
Die St. Lambertus-Pfarrkirche, die bereits im 14. Jahrhundert erwähnt
wurde, ist renoviert und es können dort die alten, reichgeschnitzten Altäre bewundert
werden.